Die Mercedes-Benz-Bank als Aktiengesellschaft mit Sitz in Stuttgart wurde 1967 gegründet. In 2011 wies sie eine Bilanzsumme von 15,4 Mrd. EUR mit 12,9 Mrd. EUR Einlagen und 13,9 Mrd. EUR Kundenkrediten aus.
Vorteile
- attraktive Zinsen
- höherer Zinssatz bei Kontoführung Online,
- Zinseszinseffekt durch monatliche Zinsgutschrift
- das Guthaben ist täglich verfügbar,
- kostenlose Kontoführung,
- Sicherheit durch Auszahlung auf ein definiertes Girokonto
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn. Wichtige Konditionen der Mercedes Bank werden anhand einer Tabelle dargestellt.
Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto | |
Kontoführung monatlicher Kontoauszug bei Umsatz SEPA-Überweisungsaufträge SEPA-Lastschriftaufträge / SEPA- Dauerlastschriftaufträge Eilüberweisung (TARGET-Übereisung) Rücklastschriften Überziehungszinsen Servicegebühr pro schriftlich oder telefonisch beauftragter Transaktion bei Kontoführung Online |
kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos 20,00 EUR Fremdkosten + Eigenkosten 11,90 % p. a. 5,00 EUR |
Mercedes-Benz Bank Festzinskonto | |
Kontoführung Abrechnungen, Prolongationen, sonstige Dokumente |
kostenlos kostenlos |
Mercedes-Benz Bank Festzinsanlage | |
Kontoführung jährlicher Kontoauszug SEPA-Lastschriftaufträge Rücklastschriften |
kostenlos kostenlos kostenlos Fremdkosten + Eigenkosten |
Mercedes-Benz Bank Sparplan | |
Kontoführung Jährlicher Kontoauszug SEPA-Lastschriftaufträge / SEPA-Dauerlastschriftaufträge Autobonus gemäß Produktbedingungen Rücklastschriften |
kostenlos kostenlos kostenlos 4,00 % Fremdkosten + Eigenkosten |
Mercedes-Benz Bank Firmen-Tagesgeldkonto | |
Kontoführung monatlicher Kontoauszug bei Umsatz SEPA-Überweisungsaufträge Eilüberweisung (TARGET-Überweisung) Überziehungszinsen |
kostenlos kostenlos kostenlos 20,00 EUR 11,90 % p. a. |
Allgemein gültig | |
Jahressteuerbescheinigung Duplikate / manuelle Bescheinigung Jahressteuerbescheinigung sonstige Belegkopie |
kostenlos 10,00 EUR 5,00 EUR |
Für das Tagesgeldkonto gelten gewissen Produktbedingungen, die im Link nachzuschlagen sind. Für dasFirmen-Tagesgeldkonto sind ebenfalls Produktbedingungen gültig, die ebenfalls zu beachten und einzuhalten sind.
Tagesgeld
Ein Tagesgeldkonto ist eine zinsstarke Ergänzung zum Girokonto. Ab dem ersten Euro profitieren die Kunden von attraktiven Zinsen.
Optionen:
Kontoführung Online | Kontoführung Classic | |
Verzinsung | 0,70 % p. a. | 0,50 % p. a. |
Auftragserteilung | online | schriftlich, telefonisch oder online |
Monatlicher Kontoauszug | ins elektronische Postfach | per Post |
Für das Tagesgeldkonto (und auch das Festzinskonto) erfolgt im Juni eine Zinsanpassung.
Produkt | Kontoführung | Verzinsung aktuell | Verzinsung ab 10.6.2014 |
Tagesgeldkonto | Online | 0,70 % p. a. | 0,60 % p. a. |
Classic | 0,50 % p. a. | 0,40 % p. a. |
Vergleich
Im Vergleich zu anderen Tagesgeldkonto-Banken erhält die Mercedes-Benz Bank eine Benotung von 4,46. Bei zusätzlicher postalischer oder telefonischer Kontoführung verringert sich der Zinssatz auf 0,5 %. Zinsgutschriften erfolgen monatlich. Als Besonderheit sei hervorgehoben, dass die Maximalanlage unbegrenzt ist und die Einlagensicherung bis 280 Mio. Euro gilt. Es ist kein Mindest- und Höchstanlagenbetrag vorgeschrieben.
Mehrfach wurde das Tagesgeldkonto in den Vergleichen der Fachpresse von klassischen Tagesgeldkonten besonders ausgezeichnet. (Zeitschrift Finanztest, Börse Online). Besonders hervorgehoben wurden dabei die tägliche Verfügbarkeit des Guthabens, die monatliche Zinsgutschrift, der monatliche Kontoauszug, ohne Mindesteinlage sowie die kostenlose Kontoführung.
weitere Informationen zur Bank
Mit über eine Million Kunden und einer derzeitigen gestiegenen Bilanzsumme von 18,1 Mrd. EUR gehört sie zu den führenden Autobanken innerhalb Deutschlands. Ihre Angebote umfassten zunächst Leasing, Kfz-Versicherungen, Finanzierungen sowie Flottenmanagement. In 2002 kamen Tagesgeldkonten, Sparpläne, Festzinskonten, Investmentfonds, Zertifikate und Kreditkarten hinzu. Die Mercedes Bank finanziert fast jeden zweiten Pkw von Daimler sowie jedes zweite Nutzfahrzeug. Die Autohäuser des Daimler-Konzerns sind die Vertriebspartner für Finanzdienstleistungen.